Objetivos del taller:
• Promover el concepto de reuso de aguas residuales tratadas como beneficio para la liberación de agua potable y la adaptación al cambio climático
• Debatir los desafíos y las oportunidades de las descargas industriales
• Identificar los requisitos para el funcionamiento de las plantas de tratamiento
• Conocer y promover experiencias exitosas, lecciones aprendidas
• Diseñar soluciones y nuevas cooperaciones
Expositores:
Universidad de Stuttgart, Decon International, SEDAPAL, SUNASS, Centro de Competencias del Agua, AQUAFONDO, BACKUS
Público objetivo:
Representantes de empresas, gremios empresariales, autoridades locales y nacionales
Im Rahmen des 8. Weltwasserforums, das vom 18. bis 23. März 2018 in Brasilia stattfindet, veranstaltet die Water Science Alliance am 22.3. ein Side Event mit dem Titel „Water scarcity in semi-arid environments of our Earth: main challenges and recent developments for risk mitigation – application examples“ (vorläufiges Programm). Manuel Krauss vom ISWA der Universität Stuttgart wird dort über Modulare Konzepte für eine nachhaltige Wasserversorgung und Wiederverwendung referieren.
Kontakt:
Manuel Krauss
Universität Stuttgart
ISWA-Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft
E-Mail: manuel.krauss@iswa.uni-stuttgart.de
Kontakt:
Christian D. León
Universität Stuttgart
Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS)
Email: christian.leon@zirius.uni-stuttgart.de

Exkursion und Forschung in Peru: Forschungsprojekt TRUST
Auftaktkonferenz der BMBF-Fördermaßnahme „Globale Ressource Wasser (GRoW)“,
am 12.-13.09.2017, im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe.
Ziel der Auftaktkonferenz ist die Vernetzung der Verbundprojekte und die Vorstellung von GRoW als Fördermaßnahme. Die Teilnahme an der Konferenz ist für alle Teilprojekte der GRoW-Verbünde sowie für geladene Gäste vorgesehen.
Mehr Info: GROWnet
Kick-Off Projekt TRUST
– internes Treffen –
6. Juni 2017
10.00 bis 16.00
Universität Stuttgart
Senatssaal
Keplerstr. 7
70174 Stuttgart
Koordination:
Christian D. León